Workshops für
Führungskräfte


Gesteigerte Leistungsfähigkeit bei sinkender Anfälligkeit für stressbedingte Erkrankungen durch einen Mix an erprobten Methoden, mentalem Training und Auseinandersetzung mit dem eigenen Stressverhalten.
Jetzt Workshop anfragen

Führung am Limit?


97% der Führungskräfte halten sich für gute Vorgesetzte. Klingt stark, oder? Doch Mitarbeitendenbefragungen wie der Gallup Engagement Survey zeigen ein ganz anderes Bild:
Demnach haben 19% der befragten Mitarbeitenden bereits innerlich gekündigt.

Das Engagement der Mitarbeitenden?
Es hängt zu 70% direkt von der Führungskraft ab – von dir oder den Führungskräften, die du unterstützt.

Doch 60% der Menschen mit Personalverantwortung fühlen sich selbst total überlastet.
Hier kommen wir an den Kern:
Wie soll jemand, der selbst am Limit ist, inspirieren, leiten und gleichzeitig sein Team stärken?

Für dich als HR-Verantwortliche bedeutet das:
Es reicht nicht, Führungskräften nur neue Werkzeuge in die Hand zu geben. Wir müssen sie dabei unterstützen, von innen stark und im Außen wirksam zu werden.

Für dich als Führungskraft heißt das:
Du bist der Dreh- und Angelpunkt. Aber wie machst du all das gleichzeitig?

  • Mitarbeitende fördern und fordern, ohne sie oder gar dich selbst dabei zu überfordern?
  • Konstruktive Kritikgespräche führen, ohne dass sie eskalieren oder im Sand verlaufen?
  • Entscheidungen treffen, die Substanz haben – auch wenn die Welt komplex, unsicher und schnelllebig ist?

Die Herausforderungen wachsen. Wie steht es um deine Kapazitäten?
Wie kannst du – oder die Führungskräfte, die du betreust – genau die Ressourcen entwickeln, die es braucht, um die stürmische See der Führung sicher zu navigieren?

Jetzt Workshop anfragen
Es reicht nicht, Führungskräften nur neue Werkzeuge in die Hand zu geben.

Führung ohne Limit – dafür mit Persönlichkeit!


Führungskräfte sind der Dreh- und Angelpunkt – doch wenn ihnen die Energie ausgeht und die Werkzeuge fehlen, läuft der ganze Laden auf Reserve. Zeit, das Problem anzupacken.
Mein Ansatz:

Stark im Inneren – wirksam im Außen.


Weil Leadership nicht mit To-do-Listen und Tools beginnt, sondern bei der Führungskraft selbst.

Das wünschen sich Führungskräfte:


Ich habe keinen Bock mehr auf Nachmittagstiefs! Ich will morgens energiegeladen in den Tag starten und bis Feierabend körperlich und mental fit bleiben.
Ich will mich nicht länger von Gedanken wie "Sei perfekt!" oder "Mach es allen recht!" ausbremsen lassen.
Ich wünsche mir Klarheit über das, was mir wichtig ist und was meine Stärken sind - um diese zielgerichtet einzusetzen.
Ich will die Hoheit über meinen Kalender haben und eigenständig meinen Tag planen und nach den Prioritäten der Firma umsetzen.
Ich will andere inspirieren und echten Mehrwert für mein Team generieren.
Ich will Motivation entfachen, ohne dabei selbst zu verbrennen.
Ich möchte Konflikten nicht länger aus dem Weg gehen, sondern sie als Chance sehen und gezielt und lösungsorientiert angehen - Mensch und Ergebnis im Blick behaltend.
Ich habe es satt, immer beschäftigt zu sein - und am Ende der Woche dennoch das Gefühl zu haben, nichts geschafft zu haben. Ich will Klarheit über meine Ziele und Prioritäten und das Gefühl, wirklich etwas zu bewegen.
Ich will meinem Team Freiheiten geben und ihnen nicht alles vorkauen müssen.
Ich wünsche mir, dass wir als Team unsere jeweiligen Stärken sehen und wertschätzen. Dass Fehler dazugehören, wir aus ihnen lernen und uns dadurch weiter verbessern.
Ich will nicht den ganzen Tag Brände löschen, sondern endlich mal meinen Weg finden und gehen.

    Gefühlt keine Kontrolle über den eigenen Kalender. Anforderungen von allen Seiten. Konflikte im Team und mit anderen Abteilungen. Die Liste ließe sich fortsetzen…

    Viele Führungskräfte fühlen sich in ihrem Alltag, als lägen sie gefesselt und geknebelt im Kofferraum eines fahrenden Autos. Ohne Kontrolle darüber, wo die Reise hingeht. Fremdgesteuert durch “das, was ist”. Wirkungslos. 

    Doch Leader gehören hinter das Lenkrad - das bedeutet Wirksamkeit.

    Um ihnen dieses Gefühl zu ermöglichen, habe ich das folgende Programm zusammengestellt.

    Jetzt Workshop anfragen

    Der Fahrplan zur Führungspersönlichkeit


    Führungskräfte sind der Dreh- und Angelpunkt – doch wenn ihnen die Energie ausgeht und die Werkzeuge fehlen, läuft der ganze Laden auf Reserve. Zeit, das Problem anzupacken.
    01

    Modul 1

    Ich stärke mich selbst.
    Führung beginnt bei uns selbst. Mit mehr Klarheit und Energie durch den Alltag gehen statt auf Reserve zu laufen. Stress? Im Griff. Resilienz? Im Aufbau. Die Führungsrolle? Kristallklar.
    02

    Modul 2

    Ich und mein Team.
    Gemeinsam und gesund zu High-Performance. Führung braucht Menschen, die folgen: Wie entsteht Motivation? Was brauchen High-Performance-Teams? Wie entstehen Top-Leistungen, ohne Burnouts zu provozieren? Teamführung neu gedacht – ganzheitlich und nachhaltig.
    03

    Modul 3

    Ich werde sprachfähig.
    Kommunikation auf den Punkt. Feedback, Konflikte und klare Botschaften werden zum neuen Markenzeichen der Teilnehmenden. Egal ob im 1:1, vor dem Team oder bei großen Auftritten. Worte erreichen und bewegen.

    Wie läuft das ab?


    Gruppengröße:

    Zwischen sechs und 14 Personen aus deinem Unternehmen - je kleiner, desto intensiver.

    Präsenz:

    Zwei intensive Tage pro Modul – mit Inputs, Reflexion, Austausch und Praxisübungen. Die Module finden bei euch im Unternehmen oder an einem Ort eurer Wahl statt – z. B. in einem Seminarraum oder Konferenzhotel.

    Follow-up:

    Ein halber virtueller Tag pro Modul, etwa sechs Wochen nach der Präsenzveranstaltung. Um dran zu bleiben, Fragen zu klären und echte Fälle zu besprechen.

    Warum funktioniert das?


    Weil es nicht nur um Theorie geht. Hier gibt’s Austausch mit Humor und Respekt - und echte Geschichten. Der Dreiklang aus Körper, Geist und Seele sorgt dafür, dass du wirklich in Bewegung kommst, innen wie außen. Ach, und Currywurst-Koma? Das war gestern.
    Jetzt Workshop anfragen

    Das sagen ehemalige Workshop-Teilnehmende



    "Dieses Seminar war sehr hilfreich, inspirierend und interessant. Ganz lieben Dank an Martin. Ich hoffe, dass es vielleicht doch weiterführende Seminare geben wird."

    "Super Seminar und hilft im Geschäftsleben als auch privat, macht Lust auf weitere Seminare zu diesem Thema."

    "Ja! Nutzt die Chance, euren Horizont zu erweitern. Lasst euch auf die Situationen ein und nehmt euch einen vollen Werkzeugkasten für eure Führungstätigkeit mit!"

    "Nimm dir die Zeit, es wird sich auf mehreren Ebenen für dich lohnen. Versprochen."

    "Ja Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Erkenntnisse zum Umgang sowohl mit Mitarbeitern als auch mit Kunden."

    "Der Workshop hat die Erwartung übertroffen und ich kehre mit einigen positiven Erkenntnissen und Ideen an meinen Arbeitsplatz zurück. Vielen Dank!"
    "Großartige Kommunikation bzw. Führung bei den Gesprächsthemen. Alle fühlten sich mitgenommen!"

      So könnte die Welt der Teilnehmenden nach dem Programm aussehen:


      Ein Führungsalltag, der nicht erschöpft, sondern erfüllt. Teams, die miteinander arbeiten, anstatt gegeneinander. Entscheidungen, die leicht fallen. Und das gute Gefühl, als Führungspersönlichkeit etwas zu bewegen – für sich selbst, das Team und die Organisation.

      Das Ergebnis: Führungspersönlichkeiten - Stark, klar, wirksam.

      Jetzt für 2025 anfragen:

      Die Transformation zur Führungspersönlichkeit.


      Drei intensive Module für die
      persönliche Entwicklung, zusammengefasst:


      Sich selbst stärken: Resilienz, Stressmanagement und Klarheit in der Rolle.

      Starke Teams bauen: Motivation, gesunde Führung und Höchstleistung – ohne Burnout.

      Sprachfähig werden: Kommunikation verbessern, Missverständnisse vermeiden und Menschen so erreichen, dass sie folgen wollen.

      Greifbare Ergebnisse. Praxisnah, nachhaltig, individuell. Mit einer Kombination aus Präsenzseminaren und virtuellem Follow-up.

      Bereit, etwas zu bewegen?


      Fülle jetzt das Kontaktformular aus und lass uns in einem unverbindlichen Erstgespräch klären, ob dieses Programm für dich oder deine Führungskräfte infrage kommt und wie es gestaltet werden kann. Die Reise zur Führungspersönlichkeit beginnt hier!
      Jetzt Workshop anfragen